Datenschutzerklärung
Stand: Mai 2025
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO:
npnHub Networks e.K.
Tölzer Straße 1
82031 Grünwald, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch: Gordana Kennedy
Hinweis: Unsere Website und unsere Dienstleistungen richten sich an internationale, englischsprachige Nutzer.
1. Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir informieren Sie hiermit gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Daten und legen besonderen Wert auf Transparenz in allen datenbezogenen Prozessen.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (Art. 6 DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f): zur Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Personen oder Unternehmen, die von unseren Dienstleistungen profitieren können.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): z. B. für Marketingzwecke oder die Verarbeitung sensibler Daten, erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist.
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c): zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.
3. Erhobene und verarbeitete Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- LinkedIn-Profil
- Berufliche Angaben (Firma, Branche, Position)
- IP-Adresse und Geräteinformationen (bei Nutzung unserer Website)
Zusätzlich können je nach Interaktion folgende Daten verarbeitet werden:
- Feedback und Umfrageantworten
- Anfragen und Bestellungen
- Teilnahme an Webinaren, Videokonferenzen oder Veranstaltungen
- Zahlungsinformationen (über Drittanbieter verarbeitet)
- Foto- und Videoaufnahmen (nur mit vorheriger Einwilligung)
Hinweis: Wir erheben keine Daten von Personen unter 18 Jahren (Art. 8 DSGVO).
4. Datenverarbeitung und -übermittlung
Ihre Daten werden manuell erfasst und ausschließlich durch autorisierte Mitarbeitende und externe Dienstleister verarbeitet, die durch Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) gebunden sind.
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur, wenn:
- ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt (Art. 45 DSGVO), oder
- geeignete Garantien, wie Standardvertragsklauseln (SCCs), bestehen (Art. 46 DSGVO).
Wir nutzen unter anderem folgende Anbieter, die DSGVO-konform arbeiten:
Datenspeicherung bei Google und BrilliantDirectories
Ihre Daten können über Google Workspace/Cloud und BrilliantDirectories verarbeitet und gespeichert werden — teils auf Servern außerhalb des EWR (z. B. USA). Beide Anbieter setzen die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und andere DSGVO-konforme Schutzmaßnahmen ein.
Weitere Informationen:
Internationale Dienstleister
Wir arbeiten mit externen, nicht in der EU ansässigen Dienstleistern zusammen, die über vertragliche Vereinbarungen zur Einhaltung der DSGVO, einschließlich SCCs, verpflichtet sind.
5. Speicherdauer und Löschung (Art. 17 DSGVO)
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die angegebenen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Eine Löschung oder Anonymisierung erfolgt:
- wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt
- auf Ihre Anfrage gemäß Ihrem Recht auf Löschung
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] zur Ausübung Ihrer Rechte. Eine Identitätsprüfung kann erforderlich sein.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
www.lda.bayern.de
7. Hosting und internationale Datenübertragung
Ihre Daten können in Länder wie Australien, Singapur, die USA oder das Vereinigte Königreich übertragen werden. Dabei kommen Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO zum Einsatz.
Verwendete Plattformen:
- Google Workspace
- BrilliantDirectories
- Microsoft 365
- Monday.com
- MailerLite
8. Aufzeichnungen und Medienveröffentlichungen
Unsere Online-Meetings, Q&A-Sessions und Webinare werden über Zoom abgehalten. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit einer möglichen Aufzeichnung einverstanden, sofern Sie dem nicht vorher ausdrücklich widersprechen.
In unserem YouTube-Kanal veröffentlichen wir Video- und Fotoaufnahmen zu Informations- und Werbezwecken nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ein Widerruf ist jederzeit per E-Mail an [email protected] möglich.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern stellen wir sicher, dass diese DSGVO-konform arbeiten.
Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung über das Internet ist mit Risiken verbunden. Ein absoluter Schutz kann nicht garantiert werden.
10. Zugriff auf Ihre Daten
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Bei fehlerhaften oder unvollständigen Daten kontaktieren Sie uns bitte zur Berichtigung.
Wir behalten uns vor, den Zugriff im Einklang mit der DSGVO oder geltenden Gesetzen zu verweigern.
11. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Verkehr zu analysieren. Wir nutzen das Cookie-Management-Tool Cookiebot, das Ihnen eine transparente Auswahlmöglichkeit über die Verwendung von Cookies bietet.
Sie können Ihre Einstellungen über den Cookiebanner oder in Ihrem Browser verwalten. Das Ablehnen von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
12. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte informieren Sie sich vor Nutzung über die jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Wenn Sie nicht mit deren Verarbeitung einverstanden sind, kontaktieren Sie uns unter [email protected] zur Entfernung Ihrer Daten.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gemäß Art. 12 und 13 DSGVO zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.